Thema: Lehrer

Lehrer, Hemd

Lehrer kommt in Hemd mit Hitler-Bild in die Schule. Darunter auch Adolf Hitler. Die Polizei konfiszierte ...

Nach Angaben der Polizei in Aachen waren auf dem Hemd eines Lehrers mehrere Gesichter von Diktatoren abgebildet, darunter auch das von Adolf Hitler (Symbolbild). - Foto: Marijan Murat/dpa
Nach Angaben der Polizei in Aachen waren auf dem Hemd eines Lehrers mehrere Gesichter von Diktatoren abgebildet, darunter auch das von Adolf Hitler (Symbolbild). - Foto: Marijan Murat/dpa

Der Vorfall wurde von Schülern gemeldet: Ein Lehrer trug ein Hemd mit Fotos von Diktatoren.

dpa.de, 08.05.24 13:58 Uhr
Ein Lehrer soll im vergangenen Herbst an einer Schule in Cottbus Schüler mit Migrationshintergrund verprügelt haben. - Foto: Martin Schutt/dpa
Ein Lehrer soll im vergangenen Herbst an einer Schule in Cottbus Schüler mit Migrationshintergrund verprügelt haben. - Foto: Martin Schutt/dpa
Fahrzeuge der nigerianischen Armee in einem Gebiet, in dem bewaffnete Männer Medienberichten zufolge Dutzende Schulkinder entführt haben. - Foto: AP/dpa
Fahrzeuge der nigerianischen Armee in einem Gebiet, in dem bewaffnete Männer Medienberichten zufolge Dutzende Schulkinder entführt haben. - Foto: AP/dpa
Starke Strukturen für Leistungsstarke und Hochbegabte in Hessen - Foto: presseportal.de
Starke Strukturen für Leistungsstarke und Hochbegabte in Hessen - Foto: presseportal.de
Eine Studie, an der die Universität Halle beteiligt war, zeigt Verzerrungen bei der Beurteilung durch Lehrkräfte von Jungen und Mädchen. - Foto: Marijan Murat/dpa
Eine Studie, an der die Universität Halle beteiligt war, zeigt Verzerrungen bei der Beurteilung durch Lehrkräfte von Jungen und Mädchen. - Foto: Marijan Murat/dpa
In Würzburg lernen Lehramtsstudierende, wie sie mit Antisemitismus im Klassenzimmer umgehen können. - Foto: Arne Dedert/dpa
In Würzburg lernen Lehramtsstudierende, wie sie mit Antisemitismus im Klassenzimmer umgehen können. - Foto: Arne Dedert/dpa
Insbesondere Frauen reduzieren häufig ihre Arbeitszeit: Bei Lehrerinnen war die Teilzeitquote mit 49,9 Prozent mehr als doppelt so hoch wie bei ihren männlichen Kollegen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Insbesondere Frauen reduzieren häufig ihre Arbeitszeit: Bei Lehrerinnen war die Teilzeitquote mit 49,9 Prozent mehr als doppelt so hoch wie bei ihren männlichen Kollegen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte sind für die Staaten bindend. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte sind für die Staaten bindend. - Foto: Sebastian Willnow/dpa